Mottowoche 202227. Juni 2022Es ist schon eine kleine Tradition, dass die Abschluss-Klassen in einer der letzten Schulwochen eine sogenannte Mottowoche veranstalten. Dabei kommen sie dann jeden Tag mit einer anderen Verkleidung unter einem …
Loreley ganz nah17. Juni 2022Kurz nach den Abschlussprüfungen war auch die Klasse 9.2 noch unterwegs für ein paar Tage. Sie schicken Grüße aus St.Goar und Koblenz. Leider werden ja einige Schüler:innen die Klassen verlassen, …
Auf Tour in Köln17. Juni 2022Auch unsere Klassenstufe 7 konnte endlich eine Klassenfahrt machen. Gemeinsam mit ihren Lehrer:innen waren sie vom 23. bis 25. Mai 2022 in Köln. Den Dom und die Geschäfte haben sie …
Beifall für die Schautanz AG17. Juni 2022Am 15.Mai 2022 konnte die Schautanz AG beim Sommerfest der Päther Dickkäpp das Publikum von ihrem Können überzeugen. Eine gute Choreographie, viel Spaß dabei und aktuelle Tanzschritte sorgten für einen …
Berufliche Entwicklungs-konferenzen (BEK)17. Juni 2022Seit dem Schuljahr 2020/2021 läuft das Modellprojekt „Berufliche Entwicklungskonferenz an weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis“ (BEK) auch an der Schule am Limberg. Die Entwicklungskonferenzen finden einmal pro Halbjahr für die …
Malwettbewerb „Frieden“ FGTS – Ergebnis14. Mai 2022Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen des Malwettbewerbs der FGTS! Diese Woche fand die Verkündung des Ergebnisses und die Übergabe der Preise durch unseren Schulleiter Andreas Jungbluth und die Leiterin der …
Klassenfahrt Klassenstufe 620. April 2022Endlich war es wieder so weit: die Klassenstufe 6 konnte eine Klassenfahrt durchführen. Gemeinsam ging es mit über 50 Schüler:innen und 4 Lehrkräften in die größte Stadt unseres Nachbar-Bundeslandes – …
Oster- und Frühlingsmarkt FGTS20. April 2022Von Montag, 11.4.22 bis Mittwoch, 13.4.22 fand auch in diesem Jahr in den Räumen der FGTS wieder der Ostermarkt der AG Basteln und Handwerk statt. Immer in den großen Pausen …
Frohe Ostern!16. April 2022Wir wünschen alle frohe Ostern, erholsame Ferien und ein paar ruhige und entspannende Tage. Hoffentlich wird das Wetter gut und man kann die Seele mit Wärme und Licht auftanken. Diese …
Wandertag April 20226. April 2022Noch eine Woche vor dem Wandertag war das Wetter so gut, dass eine Wanderung super gepasst hätte. Aber leider wurde es noch einmal kalt und regnerisch, so dass einige geplante …
Und 5-6-7-830. März 2022Die Klasse 9.1 hatte im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit mit einer professionellen Tänzerin einen HipHop Workshop durchzuführen. Die Schüler:innen übten mit Tänzerin Tamara eine Choreographie ein und waren mit …
Aktion: “Ein Herz für die Ukraine“22. März 2022„Ein Herz für die Ukraine“ – Aktion der Gemeinde Wallerfangen und der KV De Neimerder e.V. Wallerfangen. Da haben wir gerne mitgemacht und so zieren jetzt viele blau-gelbe Herzen die …
Spendenaktion für die Ukraine22. März 2022Nach den Faschingsferien haben wir gemeinsame eine Spendenaktion für die Ukraine veranstaltet. Innerhalb weniger Tage kamen so viele Schlafsäcke, Hygieneartikel, Lebensmittel, usw. zusammen. Unsere Spenden sind jetzt auch ein Stück …
Spendensammlung für die Ukraine18. März 2022Die Lage der Bevölkerung in der Ukraine ist seit Beginn des Krieges im Februar denkbar schlecht – viele flüchten, manche müssen aber auch im Land bleiben und/oder kämpfen. Wir wollten …
Malwettbewerb 202216. März 2022Die FGTS der GemS am Limberg und der Förderverein veranstalten einen Malwettbewerb für alle Schüler:innen der Schule am Limberg. Thema: Frieden- zeigt uns, was Euch zum Thema „Frieden“ einfällt. Abgabe …
Der Wunsch nach Frieden ist groß …16. März 2022Die Klasse 6.1 hat sich neben der inhaltlichen und emotionalen Auseinandersetzung mit dem Krieg und dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine heute auch noch mit Malen damit auseinandergesetzt. Symbole …
Teil 2: Klasse 6.2 zu Besuch im Schülerforschungszentrum16. März 2022Heute war die Klasse 6.2 dann im Schülerforschungszentrum und hat sich intensiv mit Magnetismus beschäftigt. Auch sie waren begeistert und haben es genossen mal außerhalb des Schulgebäudes etwas zu lernen. …
Klasse 6.1 zu Besuch im Schülerforschungszentrum16. März 2022Nachdem die Klassenstufe 7 schon ganz tolle Experimente im Schülerforschungszentrum gemacht hat, sind jetzt die 6er Klassen dran. Begonnen hat heute die Klasse 6.1 zum Thema „Magnetismus“. Es wurde ausprobiert, …
Ho, ho, ho …10. Januar 2022Das Team der Schule am Limberg wünscht allen Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen und Freund:innen der Schule schöne Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2022! Und damit es …
Plakataktion für mehr Menschlichkeit10. Januar 2022Schon länger haben wir die Auszeichnung als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und freuen uns, dass unser Schulpate Horst Trenz gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Julia Harenz uns auch …
Literatur ganz nah10. Januar 2022Der 10er A Kurs war am 11.12.2021 in Saarbrücken im Saarländischen Staatstheater und hat sich eine Aufführung des Stückes „Der Besuch der Alten Dame“ angesehen. Gelesen haben die Schüler:innen das …
Naturwissenschaften erleben3. Januar 2022Die Klassenstufe 7 war zu Besuch im Schülerforschungszentrum des Landkreis Saarlouis und hat dort unter professioneller Anleitung Experimente zum Thema „Luft“ gemacht: von schwebenden Teilen zu aufsteigenden Raketen. Wissenschaft zum …
Spendenaufruf20. Dezember 2021Hier ein Beitrag im Namen der Schülervertretung (v.a. Klassenstufe 10) Weihnachten steht vor der Tür – Die Zeit der Besinnlichkeit. Gerade in dieser Zeit müssen wir auf unsere Mitmenschen achten. …
Autorenlesung mit Stefan Gemmel20. Dezember 2021Wie in jedem Jahr gab es wieder die Gelegenheit einen Autor hautnah zu erleben. Die Klassenstufe 7 hatte Beusch von Stefan Gemmel, der heute Morgen aus seinem Jugendroman „Befreiungsschlag“ vorgelesen …
Medienerziehung20. Dezember 2021Medienerziehung ist uns wichtig und deshalb gibt es immer wieder Unterrichtsstunden oder Projekte zu diesem Thema. Die Klassenstufe 6 wurde in diesem Jahr dabei durch unsere Schulsozialarbeiterin des Landkreis Saarlouis …