Schulbuchausleihe Schuljahr 2021/2022 Klassenstufe 5
Alle Informationen und Formulare zur Schulbuchausleihe für die neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2021/2022 finden Sie unter den beiden angegebenen Links.
Bücherliste, Anmeldung, Infos
Hinweise und Antrag zur Freistellung vom Leihentgelt
Anmeldungen zum Schuljahr 2021/2022 für die Klassenstufe 5
Zur Vermeidung von Personenansammlungen bei der Anmeldung für die Klassenstufe 5 bitten wir um folgende Vorgehensweise:
1. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Anmeldetermin:
- telefonisch über das Sekretariat unserer Schule unter 06831 96 45 85 oder
- per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Bitte bringen Sie zur Anmeldung alle notwendigen Bescheinigungen mit:
- Original des Halbjahreszeugnisses der Grundschule
- Geburtsurkunde/Familienstammbuch
- Nachweis der Masernimpfung
3. Bitte bringen Sie die bereits von Ihnen ausgefüllten Anmeldeformulare mit.
Hier finden Sie die Anmeldeformulare zum Schuljahr 2021/2022 für die Klassenstufe 5, eine Übersicht über die möglichen Angebote der FGTS und die Anmeldeformulare für die FGTS (langes oder kurzes Angebot).
Anmeldung für die Klassenstufe 5 (Druckformular)
Anmeldung für die Klassenstufe 5 (Onlineformular)
Anmeldung Kurzangebot der FGTS (Druckformular)
Anmeldung Kurzangebot der FGTS (Onlineformular)
Anmeldung Langangebot der FGTS (Druckformular)
Anmeldung Langangebot der FGTS (Onlineformular)
FGTS auf einen Blick
Sorgen, Probleme, Gesprächsbedarf?
Unsere Schulsozialarbeiterin Susanne Drexel, die vom Landkreis aus bei uns an der Schule arbeitet, ist auch in der Zeit des Lernens von zuhause für die Schüler:innen und die Erziehungsberechtigten erreichbar für Sorgen und Nöte.
Telefonisch unter 0151 406 38 885 oder über Mail an Susanne.Drexel(at)cjd.de
Während der coronabedingten Zeit des Lernen von zuhause bietet sie auch gerne Videochats an.
Anmeldungen zum Schuljahr 2021/2022
Die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 im nächsten Schuljahr (2021/2022) sind zu folgenden Zeiten möglich:
- Mittwoch, 24.02.21 bis Dienstag, 02.03.21 jeweils von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Samstag, 27.02.21 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Montag, 01.03.21 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bei der Anmeldung sind vorzulegen:
- Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule
- Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und entweder:
- ein Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis (auch in Form einer Anlage zum Untersuchungsheft für Kinder) aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen
Masern besteht, oder
- ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, oder
- eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen Masern vorliegt, so dass Ihr Kind nicht geimpft werden
kann, oder
- eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheitsamt) oder der Leitung einer anderen vom Gesetz betroffenen Einrichtung (z.B. andere Schule, Kita) darüber, dass
ein entsprechender Nachweis bereits erbracht wurde.
Wichtig:
Falls ein entsprechender Nachweis zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht vorgelegt wird, muss dieser bis spätestens 27. August 2021 (1. Schultag 30.08.) nachgereicht werden.
In diesem Jahr müssen Sie bitte im Vorfeld einen Termin zur Anmeldung vereinbaren (per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06831 964585). Wir bitten Sie auch darum, möglichst alleine zur Anmeldung zu kommen. Die notwendigen Formulare drucken Sie nach Möglichkeit im Vorfeld aus und bringen sie dann zur Anmeldung mit. In den nächsten Tagen stellen wir die Unterlagen hier bereit.
Unterricht an der Schule am Limberg
Morgen wäre unser Tag der offenen Tür gewesen, an dem alle 4.Klässler:innen gemeinsam mit ihren Eltern in unseren Unterricht geschaut hätten. Leider können wir das in diesem Jahr natürlich nicht machen.
Im Dezember haben wir ja deshalb schon ein interaktives Bild erstellt. Und heute kommt ein zweites interaktives Bild dazu!
Hier stellen sich die verschiedenen Unterrichtsfächer vor.
Viel Spaß beim Erkunden.
Wir wünschen euch gesegnete Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr

Wichtig! Regelungen zum Schulbetrieb vom 16.12.20 bis 10.01.21
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
bitte informieren Sie sich hier über wichtige Regelungen zum Schulbetrieb vom 16.12.20 bis 10.01.21.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch unter 06831-964585 an unser Sekretariat oder senden uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorlesewettbewerb 2020
Unsere Schule - Infos zum Anklicken
Unsere digitale Schulvorstellung ist fertig. Viel Spaß beim Erkunden! Wir hoffen, dass sich vor allem die 4. Klässler und ihre Eltern einen guten Überblick über unsere Schule verschaffen können. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Um das Bild größer zu sehen, klicken Sie einfach auf das Thinglink-Symbol. Es öffnet sich dann ein neues Fenster.
Bald gibt es noch mehr Informationen...
Schön, dass Du mit Deinen Eltern den Weg auf unsere Homepage gefunden hast. Schau Dich gerne schon einmal hier um. Wenn Du die Schule aber noch besser kennenlernen möchtest und weitere Bilder, Videos und Informationen haben möchtest, dann warte noch ein paar Tage. Im Hintergrund sind wir dabei eine tolle Übersicht zu erstellen. Schau also bitte in der nächsten Woche noch einmal hier vorbei! Wir freuen uns auf Dich.
Wenn Du oder Deine Eltern in der Zwischenzeit schon mit uns sprechen möchtest oder beraten werden möchtest, dann vereinbare einen telefonischen Termin über unser Sekretariat unter 06831/964585. Wir rufen dann zurück.